purefil PLA leuchtorange 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA tiefschwarz 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA reinweiss 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA violett 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA transparent 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA beige 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA schneeweiss 0.75 kg 1.75 mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA lichtgrau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA leuchtgelb 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA tieforange 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA dahliengelb 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA leuchtrot 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA signalgelb 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA weinrot 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA reinorange 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA himbeerrot 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA verkehrsrot 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA telemagenta 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA himmelblau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA ultramarinblau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA eisengrau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA schilfgrün 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Produktname

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA nachtblau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA neongrün 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA nussbraun 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA anthrazitgrau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA minttürkis 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA perlhellgrau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA perlopalgrün 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA hellgrün 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA gold 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA betongrau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA orangebraun 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA phosphoreszierend rot 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA phosphoreszierend gelb 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA faserrot 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA phosphoreszierend grün 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA phosphoreszierend blau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA hellblau 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • leider ausverkauft

purefil PLA perlgold 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA minzgrün 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA beigebraun 0.75kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 23.10

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA anthrazitgrau 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA leuchtorange 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA lichtgrau 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA dunkelgrün 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA verkehrsrot 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA schilfgrün 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA tieforange 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA leuchtgrün 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA reinweiss 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA signalgelb 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA ultramarinblau 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA gold 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA beigebraun 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA transparent 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA nussbraun 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA himmelblau 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA violett 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA eisengrau 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA himbeerrot 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA perlopalgrün 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA phosphoreszierend grün 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA hellgrün 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA phosphoreszierend gelb 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA schneeweiss 1 kg 1.75 mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

purefil PLA tiefschwarz 1kg 1.75mm

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Produktname

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Produktname

Durch die Verwendung von hochwertigen Rohstoffen entsteht ein 3D-Drucker Filament, welches sich besonders einfach verarbeiten lässt. Mittels eines hochmodernen Herstellungsprozesses werden sehr geringe Fertigungstoleranzen erreicht, was zu überzeugenden Druckergebnissen bei allen FDM 3D Druckern führt. Jede Spule ist in einem hochwertigen Beutel verschweisst.


- Made in Switzerland
- geringe Durchmesser- und Rundheitstoleranzen
- leicht zu drucken

 

Polyactid ist ein Polymer, das unter anderem aus Milchsäuremolekülen besteht.
Zurzeit haben wir PLA Filament 1.75 mm und PLA Filament 2.85 mm im Sortiment.
Für PLA Filament ist ein Heizbett vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, bei der Verarbeitung von PLA Filament einen Luftkühler einzusetzen.
Des Weiteren zeichnet sich PLA mit um ein vielfaches angenehmeren Geruchseigenschaften
als andere Kunststoffe bei der Verarbeitung aus.
Die Temperatur unter welcher PLA beginnt sich zu erweichen ist allerdings relativ tief.
Bereits bei hohen Temperaturen im Sommer können sich PLA Teile durchaus verformen!
PLA ist als Ausgangsmaterial grundsätzlich unter speziellen Bedingungen biologisch
abbaubar. Das Endprodukt enthält jedoch Pigmente und Zusatzstoffe. Aufgrund dessen
müssen die PLA Teile trotzdem zwingend im Abfall und nicht im Garten entsorgt werden.
Dieses Filament erfüllt die Anforderungen an die Zusammensetzung der europäischen
Verordnung Nr. 10/2011 über Kunststoffmaterialien für Lebensmittelkontakt.

 

Eigenschaften:

- minimale Schrumpfung

- wenig Verzug

- Geringe Wasseraufnahme

- In vielen organischen Lösungsmitteln löslich

- Hohe UV-Beständigkeit

- Geringe Flammbarkeit

- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 60°C

PLA Filament beziehungsweise Polylactid ist prinzipiell biologisch abbaubar, wobei dafür gewisse Umweltbedingungen nötig sind, welche sich in der Regel nur bei industriellen Kompostieranlagen finden lassen. In der Natur zersetzt sich PLA normalerweise nicht. Wir empfehlen deshalb kein PLA Filament oder gedruckte Teile aus PLA zu kompostieren.

 

CHF 26.50

  • 1.15 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit